· 

Vitamin C

Was kann Ascorbinsäure und wo steckt viel drin?

Vitamin C - Sauerkraut
frisches Sauerkraut

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin dessen Aufgaben sehr vielseitig sind. Vitamin C ist am Aufbau des Bindegewebes, der Knochen und der Zähne beteiligt und verbessert die Wundheilung. Weiter hat es eine antioxidative Wirkung und schützt somit die Zellen  vor freien Radikalen. Dies bedeutet, dass Vitamin C aggressive Sauerstoffverbindungen unschädlich macht, ehe sie Schaden anrichten können. Vitamin C verbessert auch die Aufnahme von Eisen und spielt so indirekt eine wesentliche Rolle im Sauerstoffwechsel. Weiter aktiviert das Vitamin C Enzyme, die dann wiederum an der Entgiftung beteiligt sind. Das Vitamin C ist somit nicht nur mitverantwortlich, dass die Entgiftung funktioniert sondern verhindert auch, dass sich schädliche Nitrosamine bilden. Auch die Stärkung des Immunsystems wird diesem Vitamin zugeschrieben. Bei einem solchen Allrounder scheinen wir also wahrlich gut daran zu tun auf eine ausreichende Zufuhr zu achten. 

 

Der Bedarf an Vitamin C liegt bei ca.110 mg für Männer und ca. 95 mg für Frauen. Bei Schwangeren, schweren körperlichen oder seelischen Leistungen, bei Stress, bei Krankheiten oder für starke Raucher wird eine um ca. 40 % höhere Zufuhr empfohlen. 

 

Damit wir auch ausreichend Vitamin C zu uns nehmen, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.  (DGE),  die Kampagne "5 am Tag" ins Leben gerufen. Die DGE empfiehlt täglich mindestens 5 Portionen Gemüse und Obst (3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst) zu verzehren.  Dabei ist eine Portion so groß wie in die eigene Hand passt.

 

Hier ein paar Lebensmittel mit hohem Vitamin C Gehalt:

 

Sanddornsaft 100 ml = 266 mg Vitamin C
Petersilie 100 Gramm = 160 mg Vitamin C
Paprika 100 Gramm = 117 mg Vitamin C
Zitrone 100 Gramm = 51 mg Vitamin C
Mango 100 Gramm = 37 mg Vitamin C
Johannisbeere 100 Gramm = 36 mg Vitamin C
Mandarine 100 Gramm = 30 mg Vitamin C
Sauerkraut roh 100 Gramm = 20 mg Vitamin C 
Tomate 100 Gramm = 19 mg Vitamin C
Fenchel 100 Gramm = 13 mg Vitamin C
Apfel 100 Gramm = 12 mg Vitamin C
Na, bei der leckeren Auswahl muss "5 am Tag" doch drin sein!
saftig grüne Petersilie auf Olivenbrett
Petersilienstrauß auf Olivenbrettchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0