Handkäse mit einer ganzen Musikkapelle
Wer kenn ihn nicht, den: "Handkäs mit Musik"? Nun, in meiner heutigen Variante packen wir noch einiges drauf. Nicht zuletzt sorgt gepuffter Quinoasamen für das besondere Knusperfeeling.
Als Basis bietet sich Wurzelgemüse an. Wurzelgemüse ist ballaststoffreicht und hat besonders viele Vitamine und Mineralstoffe. Mineralstoffe sind für den reibungslosen Ablauf zahlreicher Stoffwechselvorgänge unentbehrlich. Ich entscheide mich heute für Sellerie und Radieschen. Beide Sorten sind unter anderem reich an Kalium. Kalium ist an der Reizübertragung (Kälte, Wärme, Schmerz, etc.) beteiligt. Während Natrium und Chlorid das Wasser in den Zellen binden, sorgt Kalium dafür , dass Wasser ausgeschwemmt wird. Auf diese Weise wird der Wasserdruck in den Zellen reguliert. Somit ist Kalium wesentlich an der Regulierung unseres Wasserhaushaltes beteiligt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Erwachsene zwischen 25 und 51 Jahren 4000 mg Kalium am Tag mit der Nahrung aufzunehmen.
Zu unserem Salat kommen auch noch noch Zwiebeln und Paprika und Blattsalate. Den persönlichem Geschmack ist hier keine Grenze gesetzt. Da ich es auch beim Blattsalat besonders bunt mag, wähle ich einer Mischung aus Spinat, Mangold und roten Beete Blättern. Rote Beete Blätter sind besonders gesund. Sie enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe als die in der Küche weitaus bekanntere Knolle. Mehr über die gesunden Blätter samt Knolle erfahrt ihr unter https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rote-bete.html oder einfach hier.
Von gestern waren noch ein paar Zuckerschoten übrig. Diese koche ich in Salzwasser gar und gebe sie kurzerhand auch noch mit zum Salat. Et "Voilà", die Basis ist geschafft!
Den "Handkäs" dürfen wir natürlich nicht vergessen. Mit dem Handkäse sorgen wir dafür, dass unsere Mahlzeit neben der Quinoa, die reich an gesundem Pflanzeneiweiß ist auch noch eine gute Portion tierisches Eiweiß auf den Teller kommt. Ich schneide ihn in dünne Scheiben, vermenge alle Zutaten und bereite dann die Vinaigrette.
Vinaigrette (Musik):
Olivenöl oder Distelöl
Salz, Pfeffer
Wasser,
gehackte Zwiebeln
Essig
1/2 Teelöffel Honig
Nun ist es an der Zeit den Salat anzurichten, mit der Vinegrette zu beträufeln und kurz vor dem Verzehr mit dem gepufften Quinoasamen zu bestreuen.
Fertig!
Bon Appetit!
Kommentar schreiben