Lachs - Kraft-Kombo aus wertvollem Eiweiß
Lach mit Bulgur und Mangold ist eine echte Kraft-Kombo!
Unsere Muskeln benötigen Eiweiß damit sie optimal versorgt werden, richtig funktionieren und sich aufbauen können. Lachs liefert jede Menge gesundes Eiweiß (23 Gramm pro 100 Gramm) und darüber hinaus auch noch wertvolle Omega 3 Fettsäuren.
Mangold ist reich an Eisen und trägt zu einem gesunden Sauerstoffwechsel bei. Ausreichend Sauerstoff im Blut wiederum macht uns fit.
Weiter enthält Mangold nennenswerte Mengen der fettlöslichen Vitamine E und Provitamin A. Als natürliches Antioxidans schützt Vitamin E die Zellen vor der schädlichen Einwirkung freier Radikaler. Vitamin A hält unter anderem Haut und Schleimhäute gesund und stärkt das Immunsystem.
Bulgur ist ebenfalls reich an gesundem Eiweiß (9 Gramm pro 100 Gramm) und ballaststoffreich (10 Gramm pro 100 Gramm). Ebenso kann Bulgur mit einem hohen Anteil an B Vitaminen und Vitamin E punkten. Somit hilft auch Bulgur die Zellen zu schützen.
Hier zum Rezept:
150 Gramm Mangold
150 Gramm Lachs
100 Gramm Bulgur
200 ml Gemüsebrühe
1 Esslöffel Olivenöl
15 Gramm Butter
1 Zwiebel
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Zubereitung:
Das Mangold waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln in etwas Butter glasig anbraten. Das Mangold hinzu geben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt auf kleiner Stufe für etwa 30 Minuten garen.
Bulgur gut abspülen. Anschließend Zwiebeln anbraten und mit ca. 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen lassen. Dann den Bulgur (100 Gramm) hinzugeben und ca. 15 - 25 Minuten ziehen lassen (nicht mehr kochen).
In der Zwischenzeit den Lachs in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Einen Zweig Rosmarin dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lachs immer auf der Haut anbraten und dann auf kleiner Stufe ziehen lassen, dann bleibt er schön saftig. Wenn der Lachs einen schönen Garpunkt erreicht hat, dann ist es Zeit zum anrichten. Zuvor einen Esslöffel Olivenöl zum Bulgur geben und diesen dann mit einer Gaben auflockern. Lachs, Mangold und Bulgur auf einem Teller schön anrichten und mit einer Zitronenscheibe belegen.
Guten Appetit.
Kommentar schreiben