Kleine Farbtupfer
Schneeglöckchen und Christrose zählen zu den ersten Pflänzchen des Jahres. Beide strecken ihre zarten, weißen Blütenköpfchen durch den Schnee. Dich gefolgt vom Winterling, der dann schon in einem kräftigen und strahlenden Gelb aufwarten kann.
Doch auch die Haselnuss kann im Januar so richtig punkten. An sonnigen Tagen glitzern die goldenen Kätzchen. Dabei handelt es sich um den männlichen Blütenstand. Die weiblichen Blüten sind klein und rund. Auf der Spitze tragen sie einen kleinen roten Blütenbüschel.
Die ersten Krokusse, Narzissen und Tulpen treten bereits aus der Erde. Es dauert keine drei Wochen mehr bis auch diese ihre Blüten gegen die Sonne strecken.
Ach wie schön kann doch ein Sparziergang im Januar sein. Vergänglichkeit und neues Leben stehen dicht an dich. Wieder einmal wird klar, dass die Natur treu Ihrem Plan folgt.
Doch noch etwas erwacht in dieser schönen Zeit. Nachdem es im Dezember ruhig um den Waldkauz wurde, kann man ihn im Januar schon manchmal wieder rufen hören.
Also haltet die Augen und Ohren auf, denn die Natur erwacht. Auf dass wir diesen schönen Moment nicht verschlafen.
Kommentar schreiben