Entspannung ist gerade in der heutigen schnellen Lebensweise wichtiger denn je. Viele Menschen haben dass Gefühl, dass der Alltag komplett durchorganisiert ist doch keine Zeit für sich selbst eingeplant ist. In diesem Hamsterrad fällt es oft schwer zu entspannen. Es gibt verschiedene Entspannungsteckniken die ein gesundes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung fördern können. Die erste Herausforderung besteht darin die richtige Technik zu finden, die zu einem passt.
Fällt es Menschen leichter in Ruhe zu entspannen, dann ist beispielsweise autogenes Training sehr gut geeignet um den gewünschten Entspannungszustand zu erzeugen. Durch regelmäßiges Üben stellt sich die Entspannung nach einer Zeit immer leichter und schneller ein.
Manchen Menschen fällt es jedoch schwer in Ruhe zu entspannen. In diesem Fall können Entspannungsverfahren in Bewegung die bessere Wahl sein. In meiner Weiterbildung zur Gesundheitsberaterin habe ich verschiedene Entspannungsverfahren kennengelernt. Insbesondere die Technik der Entspannung durch Achtsamkeit und der Entspannung durch Qi Gong habe ich mir zum Schwerpunkt gesetzt und vertieft.
Entspannung durch Achtsamkeit biete ich an weil es für jeden leicht zu erlernen ist und sich durch seinen großen Gestaltungsspielraum in Bezug auf die zeitlichen, örtlichen und gestalterischen Möglichkeiten sehr gut in den Alltag integrieren lässt. Achtsamkeit kann an jedem Ort, zu jeder Zeit in den verschiedensten Formen trainiert werden.
Mein Interesse für Qi Gong entwickelte sich bereits vor vielen Jahren. Für mich stand daher auch während meiner Weiterbildung zur Gesundheitsberaterin fest, dass ich einen weiterer Schwerpunkt dem Thema Qi Gong widme. In meinen Kursen biete ich die 18 Harmonien des Shibashi an. Die Übungen des Shibashi zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus und sind somit schnell zu erlernen. Ziel dieser Übungen ist es, Körper und Geist zu harmonisieren. Gleichzeitig fördern die Übungen die innere Achtsamkeit, die Beweglichkeit und einen bewussteren Umgang mit sich selbst. Entwickelt wurden diese Übungen aus einer Form des Tai Chi und dann in das Qi Gong überführt. Aus diesem Grund werden die 18 Harmonien auch Tai Chi Qi Gong genannt.
Meine verschiedenen Entspannungskurse finden in freier Natur statt. Gerade Achtsamkeitstraining fällt den meisten Menschen in der Natur viel leichter. Sei es die nach Innen gerichtete Achtsamkeit, wie beispielsweise die Wahrnehmung der Atmung oder bestimmter Bewegungsabläufe oder aber die nach Außen gerichtete Achtsamkeit, wie die Wahrnehmung dessen, was um uns herum geschieht.
In meinen Entspannungskursen erlernen Die Teilnehmer Techniken, die körperliches und geistiges Wohlbefinden fördern können. Es wird ausdrücklich keine Heilbehandlung und kein medizinisches Qi Gong angeboten. Bei bestehenden Erkrankungen oder Beschwerden konsultieren Sie in jedem Fall Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Kursinhalte
1.Basics
Nach Innen gerichtete Achtsamkeit
Nach Außen gerichtete Achtsamkeit
Wahrnehmen ohne Wertung
2. Bodyscan
Achtsamkeit nach Innen
Training für eine intensive Körperwahrnehmung
3. Mit allen Sinnen
Achtsamkeit nach Außen
Training für eine gesteigerte Aufmerksamkeit
4. Inneres Lächeln
Durch Achtsamkeit Freude erleben
5. Gehmeditation
Der Atmung lauschen und zur Ruhe kommen
6. Körperübungen
Bewegungsabläufen mit Achtsamkeit begegnen
Kursinhalte
In diesem Kurs werden Elemente der 18 Harmonien des Shibashi (Thai Chi Qi Gong) vorgestellt und geübt. Die Übungen der 18 Harmonien eignen sich besonders für Menschen denen es schwer fällt in Ruhe zu entspannen.
Durch sanfte, fließende Bewegungen im Einklang mit der Atmung breitet sich nach einiger Zeit geistige Ruhe und körperliche Gelöstheit aus.
Dieser Kurs beinhaltet 6 Termine zu je 45 Minuten.
Kursinhalte
Gerade nach einer langen Arbeitswoche ist Entspannung wichtig. In der Natur gewinnen die Teilnehmer gleich mehrfach. Zum einen durch die Bewegung und die Entspannungsübungen und zum anderen durch die frische Luft. Bei diesem Angebot handelt es sich um einzeln buchbare Termine. Es werden verschiedene Elemente der Bereiche „Mit Achtsamkeit zur inneren Harmonie" und "Eintauchen in die Welt des Qi Gong" vermittelt.
Ein Kurstermin dauert ca. 45 Minuten
Am Stadtwaldplatz
Heisinger Str. 1
45134 Essen
E-Mail: ulengel@life-isst.leicht.de
Telefon: 0176 216 593 61