Entspannung

Entspannung · 10.12.2018
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung, der Ruhe und des Friedens. Es ist wohl die entspannteste und spannendste Zeit zugleich. Drinnen und draußen erfreuen bunte Lichter unser Gemüt und der Duft von Weihnachtsleckereien liegt in der Luft. Wer denkt nicht dabei an Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat, Zitronenschale und Orangen. Erkennen wir die einzelnen Düfte? Wie wirkt ein Duft auf unser Befinden? Ein Gewürzmemory kann ziemlich viel Aufschluss geben.

Entspannung · 18.11.2018
Wenn die Natur sich vor ihrem langen Winterschlaf das Schlafgewand anlegt, dann fährt sie noch einmal richtig auf. Das Herbsgewand punktet mit so vielen warmen, beruhigenden und freundlichen Farben, dass man die Schönheit kaum in Worte fassen kann. Kein Wunder, dass es so viele Gedichte über den Herbst gibt. Auch ich kam nicht herum mein Entzücken über diese schöne Jahreszeit in einem Gedicht zum Ausdruck zu bringen. Probiert es doch selbst mal, es ist sehr entspannend und spannend zugleich.

Entspannung · 12.08.2018
Einfach mal entschleunigen! Nehmen wir uns ein Beispiel an der Schnecke, die sich sehr viel Zeit lässt und dennoch ans Ziel kommt oder an der Hummel , die sich genüsslich im Blütenstaub tummelt. Versuchen wir einen Tag lang alles was wir tun, langsam uns bewusst zu tun. Dies klingt wie eine leichte Übung, doch so einfach wie es klingt ist es nicht. Es bedarf schon einiges an Konzentration. Lest einfach weiter und lasst euch auf dieses kleine Experiment ein.

Entspannung · 05.05.2018
Wenn die Magnolie blüht, dann steht der Sommer vor der Tür. Allein schon diese schöne Blüte lässt die Sonne im Herzen scheinen. Und der Mai hält noch viel mehr für uns bereit. Taucht mit ein in das Farbenmeer des Wonnemonats Mai.

Entspannung · 07.04.2018
Darf es eine Tasse Kaffee oder doch lieber Tee sein? Mit diesem Blog habe ich euch im September letzten Jahres zu einer ganz besonderen Auszeit geleitet und ein Loblied auf die Kamille erhoben. Nun, was soll ich sagen. Ich stehe immer noch auf Kamille und zwar mehr denn je. Habe ich doch im letzten halben Jahr viel experimentiert, was die Kombinationsmöglichkeit dieser tollen, kleinen Blüten mit anderen Aromen angeht.

Entspannung · 03.12.2017
Qi Gong ist eine fernöstliche Bewegungsform die ein Gleichgewicht an Qi (Lebensenergie) fördert. Durch entspanntes einatmen vermehrt sich Qi. Erst wenn man gelernt hat das Qi zu lenken kann es seine Kraft entfalten. Das Qi fließt dabei auf eigenen Energiebahnen (Meridianen). Die Qi Gong Figuren sind recht schnell zu erlernen. Beim Qi Gong geht es jedoch um tiefere Bewegungen sowie das Zusammenspiel aller Elemente des Qi Gong. Dies zu erlernen dauert hingegen Jahre beziehungsweise lebenslang.

Entspannung · 12.11.2017
Egal welch schlechten Ruf dem Regenwetter vorauseilt, irgendwas Gutes muss doch dran sein? Also, wenn ich so recht nachdenke fällt mir schon so Einiges ein. Da wäre dieses phantastisch grüne Moos, welches ich letztens im Wald entdeckt hatte. Ohne Regen, wäre es wahrscheinlich nur fade und braun. Dann finde ich es besonders spannend, wenn Regenwasser von den Blättern tropft. Ich mag das Geräusch wenn es regnet und ich mich gerade im Wald befinde.

Entspannung · 24.09.2017
Es muss nicht immer der Indian Summer sein. In unseren hiesigen Wäldern haben wir doch auch ganz schön was aufzuweisen. Zumindest so viele Farben, dass wir sie gar nicht alle zählen können. Wie wäre es denn mal mit einer kleinen Übung. Sucht euch einen besonders schönen Baum aus und betrachtet ihn ganz genau. Mal sehen, was es alles zu entdecken gibt! Übrigens, solche Achtsamkeitsübungen dienen der Entspannung und sorgen dafür, dass wir für einen Moment alles andere vergessen.

Entspannung · 08.09.2017
Darf es eine Tasse Kaffee oder doch lieber Tee sein? Gerade wenn´s mal wieder etwas stressiger zugeht, kann eine Auszeit neue Kraft und Energie schenken. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ich meine Auszeit erlebe, was ich auf meiner ganz speziellen Entdeckungsreise in das Reich der Sinne erfahren habe und warum ich plötzlich auf Kamillentee stehe.