Noch hängen die Meisenknödel im Garten, doch wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Natur streicheln, erwacht nicht nur die Flora aus ihrem Winterschlaf sondern auch die Vögel fangen an lautstark ihr Revier abzustecken und begeben sich auf die Balz. Dem achtsamen Zuhörer bietet sich eine wahrhaft erstklassige Symphonie in Mitten einer erwachenden Natur mit all ihren Farben..
Das Jahr 2019 steht vor der Tür. Nun ist es an der Zeit auf Vergangenes zurück zu blicken und ungeliebte Gedanken loszulassen. Es ist aber auch an der Zeit, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Vorhaben, die das Jahr 2019 zu unserem Jahr machen, uns zu unseren innere Mitte führen oder einfach nur Spaß und Freude bringen. Kleine Rituale, die eine positive Wirkung, nicht nur für uns selbst sondern auch für unser Umfeld mit all den Menschen darin, haben können. Auf geht´s-In ein frohes neues Jahr!
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung, der Ruhe und des Friedens. Es ist wohl die entspannteste und spannendste Zeit zugleich. Drinnen und draußen erfreuen bunte Lichter unser Gemüt und der Duft von Weihnachtsleckereien liegt in der Luft. Wer denkt nicht
dabei an Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat, Zitronenschale und Orangen. Erkennen wir die einzelnen Düfte? Wie wirkt ein Duft auf unser Befinden? Ein Gewürzmemory kann ziemlich viel Aufschluss geben.
Wenn die Natur sich vor ihrem langen Winterschlaf das Schlafgewand anlegt, dann fährt sie noch einmal richtig auf. Das Herbsgewand punktet mit so vielen warmen, beruhigenden und freundlichen Farben, dass man die Schönheit kaum in Worte fassen kann. Kein Wunder, dass es so viele Gedichte über den Herbst gibt. Auch ich kam nicht herum mein Entzücken über diese schöne Jahreszeit in einem Gedicht zum Ausdruck zu bringen. Probiert es doch selbst mal, es ist sehr entspannend und spannend zugleich.
Einfach mal entschleunigen!
Nehmen wir uns ein Beispiel an der Schnecke, die sich sehr viel Zeit lässt und dennoch ans Ziel kommt oder an der Hummel , die sich genüsslich im Blütenstaub tummelt. Versuchen wir einen Tag lang alles was wir tun, langsam uns bewusst zu tun. Dies klingt wie eine leichte Übung, doch so einfach wie es klingt ist es nicht. Es bedarf schon einiges an Konzentration. Lest einfach weiter und lasst euch auf dieses kleine Experiment ein.
Wenn die Magnolie blüht, dann steht der Sommer vor der Tür. Allein schon diese schöne Blüte lässt die Sonne im Herzen scheinen. Und der Mai hält noch viel mehr für uns bereit. Taucht mit ein in das Farbenmeer des Wonnemonats Mai.
Es gibt tausende von Grüntönen mit denen Moos aufwarten kann. Von tiefgrün mit braunen Reflexen bis hellgrün mit gelb goldenem Schimmer. Doch ich mag Moos nicht nur wegen der tollen, lebendigen Grüntönen sondern auch weil es so schön weich ist. Die folgende Fotoserie zeigt wie schön Moos sein kann.
Zugegeben, noch muss man die ersten Frühlingsboten suchen. Doch wer genau hinschaut, kann schon einige von ihnen entdecken. Leuchtend bunt oder in zartem weiß, doch in jedem Fall strahlend schön, so zeigen sich die ersten Blüten des neuen Jahres. Schneeglöckchen, Christrose, Winterling und Co legen sich doch mächtig ins Zeug.
Zum Jahreswechsel heißt es rückblickend das vergangene Jahr zu betrachten. Positive Ereignisse werden noch einmal in Erinnerung gerufen. Auch die Freude stellt sich vielleicht noch einmal ein und beschert uns ein gutes Gefühl. Doch auch die schmerzlichen Ereignisse kehren als Gedanke zurück. Ebenso kommen uns die Fehler die wir begangen haben in den Sinn. Unser ganz persönlicher Jahresrückblick öffnet jedoch auch den Blick für das Neue was kommen mag und lässt uns sogar etwas Gestaltungsfreiraum
Nun ist es dem Winter ernst. Er hat seinen weißen Mantel übergeworfen, einen kleineren Gang eingelegt und die Lautstärke heruntergedreht. Jede Jahreszeit hat seinen Reiz. Ich mag am Winter besonders die klare Luft und das alles viel leiser ist wenn Schnee liegt. Die Landschaft sieht aus als sei alles in Watte gepackt und die Natur klingt auch genau so. Heute morgen wollte ich es mir nicht nehmen lassen erst mal einen Spaziergang zu machen ehe das strahlende Weiß wieder zu tauen beginnt.