AGB´s - Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Die Beratung

 

Ich, Ulrike Engel, Gesundheitsberaterin, berate telefonisch, via E-Mail oder persönlich zu Themen die der Erhaltung der Gesundheit dienen. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden. 

 

2. Dass Bewegungs- und Entspannungsangebot

 

Ich, Ulrike Engel, Gesundheitsberaterin führe Entspannungs- und Bewegungsverfahren im Freien durch. Diese Dienstleistung sollen dem Wohlbefinden und der Erhaltung der Gesundheit. Sollten bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder Störungen bestehen, welche behandlungsbedürftig sind, hat der Kunde eine geplante Teilnahme vor Anmeldung mit dem behandelnden Arzt abzustimmen und zu entscheiden, ob eine Teilnahme für ihn sinnvoll ist. Die Haftung für Beeinträchtigungen jeder Art infolge mangelnder Eignung eines Teilnehmers oder infolge Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen.

 

2. Schweigepflicht

 

Als Gesundheitsberaterin verpflichtet sich Ulrike Engel alle Informationen die sie während ihrer Tätigkeit erhält vertraulich zu behandeln. 

 

3. Zahlungsbedingungen

 

Nach Anmeldung zu Gruppenkursen, ist der entsprechende Betrag spätestens 14 Tage vor Beginn des Kurses per Überweisung zu zahlen. Bei Einzelberatung ist der Betrag am Beratungstermin bar zu zahlen. Bei vereinbarte Telefon - oder Onlineberatung wird die Rechnung vorab gestellt. Der Betrag muss ohne Abzug spätestens 3 Tage vor dem vereinbarten Termin eingegangen sein. Ist dies nicht der Fall kommt kein Termin zustande. Sollte ein Kunde die vereinbarte und von ihm in Vorfeld überwiesene Leistung nur teilweise, oder gar nicht in Anspruch nehmen wollen – und bricht die Ernährungsberatung ab, so wird

der bereits überwiesene Betrag nicht rückerstattet.

 

4. Gewährleistung

 

Alle Tätigkeiten werden von mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter Erkenntnisse und Grundsätze im Bereich Ernährung, Entspannung und Bewegung. Alle Empfehlungen, Analysen und Übungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.

Gewährleistungen für den Inhalt der Empfehlungen übernehme ich nicht. Die Beratung und das Erlernen der Übungen ist Hilfe zur Selbsthilfe.

 

5. Haftung

 

Eine Haftung für den Erfolg der Beratung sowie für mögliche negative Folgen (inkl. direkte oder indirekte Folgeschäden) durch die Beratungstätigkeit oder durch die Entspannungs- und Bewegungsübungen wird in jedem Fall ausgeschlossen. 
Die Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen oder Durchführung der Übungen ergeben, ist ausgeschlossen. 

 

6. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

 

7. Schlichtungsklausel

Die Vertragsparteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten ein
Schlichtungsverfahren mit dem Ziel durchzuführen, eine interessengerechte und faire Vereinbarung im Wege einer Mediation mit Unterstützung eines neutralen Schlichters unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, persönlichen und sozialen Gegebenheiten zu erarbeiten.

 

8. Salvatoresche Klausel

Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.